Lärm vermeiden
-
Rücksicht nehmen!
Erfahren Sie mehrLärm entsteht nicht von alleine – von Lärm Betroffene sind auch oft Verursacher. Wir alle tragen mit unserem Verhalten zur Gestaltung unserer akustischen Umwelt bei.
-
Leise Reifen
Erfahren Sie mehrWichtige Informationen für den Kauf von Autoreifen stehen ab November 2012 zur Verfügung.
-
Leise Haushaltsgeräte
Erfahren Sie mehrIm täglichen Leben setzen wir eine Vielzahl technischer Geräte ein. Viele davon verursachen Lärm. Beim Kauf auf die Geräuscheigenschaften zu achten zahlt sich aus.
-
Grenzwerte beim Straßenneubau
Erfahren Sie mehrBeim Neubau von Autobahnen und Schnellstraßen werden die Lärmschutzmaßnahmen entsprechend der Bundesstraßen-Lärmimmissionsschutzverordnung dimensioniert.
-
Lärmabhängiges Trassenentgelt: Bonus für leise Güterwaggons
Erfahren Sie mehrMit dem Fahrplanwechsel 2017 wird in Österreich das lärmabhängige Infrastrukturbenützungsentgelt eingeführt.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
Mobilitätsmanagement
Verkehr stellt in Österreich die stärkste Lärmquelle dar. Bei der Wahl des Verkehrsmittels stehen viele Optionen für eine umweltfreundliche und leise Fortbewegung zur Verfügung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Langsamer ist leiser
Wie laut es an einer Straße ist hängt unter anderem von der Anzahl der Fahrzeuge, deren Geschwindigkeit, der Art des Fahrbahnbelags und der Beschaffenheit der Straße ab.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Produktvergleich
Auf topprodukte.at können viele Produkte auch hinsichtlich ihrer Geräuscheigenschaften vergleichen.
Mehr