Rechenverfahren
In einer Lärmkarte wird dargestellt, an welcher Stelle welche Lautstärke erreicht wird. Die flächenhafte Ermittlung von Immissionspegeln kann nur durch Berechnung erfolgen. Wie die Berechnungen durchzuführen sind ist in Regelwerken detailliert festgelegt.
-
Rechenmodelle in Österreich
Für die Berechnung einer Lärmkarte ist eine detaillierte Kenntnis der Lärmquellen notwendig, wie z. B. die genaue Lage und das Ausmaß der Emissionen, also der Verkehrsdaten.
-
Neue Berechnungsverfahren für Lärm
Die Novelle der Bundes-Umgebungslärmschutzverordnung wurde mit 26. Juni 2019 erlassen.