Die Störwirkung von Fluglärm ist deutlich höher wie die Störwirkung von Straßen- oder Schienenverkehrslärm. Wie hoch der belästigte Anteil der Bevölkerung bei einem bestimmten Pegelwert ist, kann aus den Dosis-Wirkungsrelationen für die unterschiedlichen Verkehrsträger Straße, Schiene und Flug abgelesen werden.
Der Abbildung kann der Anteil der Bevölkerung entnommen werden, der sich bei einer bestimmten Belastung - ausgedrückt durch den Tag-Abend-Nachtlärmpegel - gestört fühlt.
In der Veröffentlichung sind auch Daten für den Anteil der Bevölkerung enthalten, der sich stark gestört fühlt.